Bauspielplatz 2023

Zum 6. Mal jährte sich unser inzwischen zum festen Programmpunkt gewordener „Bauspielplatz“ in der zweiten Herbstferienwoche. Der OGS-Garten und der Schulhof wurden zum Bauspielplatz. Mit Säge, Hammer, Nägeln, Schrauben, Akkuschrauber, Stichsäge und so weiter entstanden aus Balken und Brettern Häuser, Buden und Wohlfühloasen.

Bevor allerdings irgendetwas gebaut werden konnte, musste in der Vorbereitungsphase praktisch geübt werden, unter anderem die Werkzeugführerscheine für alle Kinder.

Dazu zählte das Sägen zweier Holzbretter, Nägel einschlagen und mit einer Zange herausziehen können. Sobald die Prüfung bestanden war, wurde der Führerschein ausgehändigt. Mit ihm konnten die Kinder sich dann die Werkzeuge ausleihen.

Endlich konnte es losgehen! Jeder suchte mit seinen Freunden das nötige Material… Viele den passenden Bauplatz. Die Kinder konnten entscheiden, ob sie etwas Großes, etwa eine Hütte bauen oder eher etwas Kleineres, wie einen Roboter oder Vogelhäuser werken wollten.

Je nach Größe und Schwierigkeitsgrad der Baupläne, standen Eltern, Erzieher*innen und Praktikanten*innen mit Rat und Tat zur Seite.

Ein großer Dank gilt insbesondere der Firma „Kaas“, den Familien Magdeburg, Lehnen und Omanovic, die uns mit zahlreichen Paletten versorgt haben. Zudem auch ein großes Dankeschön an die Firma „Drakena“, die uns eine großzügige Nägellieferung gespendet hat.

Nicht zu vergessen sind unsere tatkräftigen Elternhelfer, die uns in der Bauphase unterstützt haben, auch hier noch einmal einen großen Dank!

Das Mittagessen wurde ganz nach Tradition zum Baustellenessen und auf der Baustelle verzehrt. Nach dem großen Bau – kommt der große Abriss. Nach diesem Motto wurden freitags alle Gebäude mit tatkräftiger Unterstützung der Kinder, Erzieher*innen und Eltern/Großeltern abgebaut.

Ein großes DANKE für Ihre Hilfe an dieser Stelle. Ein wenig Wehmut war bei dem ganzen Spaß doch dabei.

Zusammenfassend war es eine gelungene Bauwoche!