Die Bücherbörse im Ganztag an der Gottfried-Kricker-Schule

Zweimal im Jahr, vor den Sommer- und Winterferien, bauen wir einen Fundsachenbasar auf dem Schulhof auf. Hier haben die Eltern (und Kinder) ein letztes Mal die Gelegenheit, die vermissten Kleidungstücke einzusammeln. In den Ferien werden dann alle restlichen Fundsachen eingepackt und weggegeben.

Leider sammeln sich in kürzester Zeit unheimlich viele Fundsachen, die nicht mehr zugeordnet werden können. Wir empfehlen Ihnen daher ALLE Gegenstände (Kleidungsstücke, Stifte etc.) mit Namen zu beschriften! Die Mühe lohnt sich!

Gegen eine kleine Spende können sich an diesen Tagen auch die Erwachsenen in den Kisten der „Bücherbörse“ umschauen. 

Am 23.12.2021 kamen hier 17,74€, am 23.06.2022 14,88€ und am 21.12.2022 18,05€ Spendengelder zusammen. Beim Tausch- und Trödelmarkt am 20.01.2023 wurde die Spendendose um weitere 103,65 € gefüllt.

Das Kinderparlament berät über die Verwendung der Spendengelder und berichtet Ihnen von den Neuanschaffungen/Ausgaben: Klick! Nach dem Besuch des Eiswagens (30.03.2023), ist die Kasse des Kinderparlaments weitestgehend geleert worden.

Am 20.06.2023 kamen wieder 28,20€ und am 20.12.2023 47,00€ hinzu.

Auch im Jahr 2024 war unser Kinderparlament äußerst erfolgreich. Am 24.01.2024 tagte das gesamte Kinderparlament, bestehend aus Vertreter*innen des Altbaus und des Neubaus, um über das aktuelle Budget zu beraten. Das Motto lautete: Sparen! Klick!

Am 28.03.2024 brachte unsere Gesellschaftsspielebörse 59,44 € ein. Der Neubau wünschte sich daraufhin das Spiel „Kamela“, während der Altbau „Hot Dog vs. Chicken“ bevorzugte. Beide Spiele wurden gekauft.

Am 04.07.2024 erzielte die Fundsachen- und Bücherbörse weitere 45,55 €. Eine großzügige Spende einer Familie in Höhe von 30 € erfreute das Kinderparlament besonders.

Am 15.07.2024 sammelten die Kinder Leergut und erzielten damit 14,65 €. Beim bundesweiten Vorlesetag am 15.11.2024 fanden sich in der Sammelspardose 8,90 €.

Zwar brachte die Fundsachen- und Bücherbörse am 19.12.2024 lediglich 2,20 € ein, doch insgesamt erreichte das Kinderparlament eine beeindruckende Jahresendbilanz von 229,94 €.

Im Jahr 2025 wird das Kinderparlament erneut über die Verwendung des Budgets beraten. Wir werden berichten!

Wir sind gespannt auf weitere Investitionen des Parlaments…