
Klasse 1 und 2 im Neubau
Klasse 1 und 2 – Pädagogisches Konzept in der OGS
Unsere OGS wird durch den Neubau und einen Altbau unterteilt. Im Neubau befinden sich die gelbe, rote und orange Gruppe, die für Kinder im Alter von 5 bis 8 Jahren (Schuljahr 1 und 2) zuständig sind. Im Altbau sind die grüne, lila und blaue Gruppe angesiedelt, die für die älteren Kinder im Alter von 8 bis 10 Jahren (Schuljahr 3 und 4) zuständig sind.
Diese räumliche Trennung ist zugleich eine pädagogische:
- Im Altbau fördern wir zunehmend die Eigenverantwortung der Kinder, um sie auf die Anforderungen der weiterführenden Schule vorzubereiten.
- Im Neubau stehen Strukturen im Vordergrund, die sich an den Bedürfnissen der Schulanfänger orientieren.
Einstieg in die neue Schullandschaft zu begleiten und zu unterstützen. Dabei stehen folgende Aspekte im Mittelpunkt:
- Kennenlernen: Der neue Alltag, die Gruppenstruktur und der Aufbau von Beziehungen zu den Bezugspersonen und anderen Kindern.
- Routinen: Klare Strukturen und gleichbleibende Abläufe sind essenziell, um den Kindern in einer großen Einrichtung Sicherheit und Orientierung zu geben.
- Abholzeiten: Verlässliche und gleichbleibende Abholzeiten sind ein wichtiger Bestandteil, um das Sicherheitsgefühl der Kinder zu stärken.
Unsere Kolleginnen und Kollegen stehen besonders in der Anfangszeit gerne für Gespräche zur Verfügung. Bitte vereinbaren Sie hierzu einen Termin über unseren Schulmessenger SchoolFox.
Kinder, die die Routinen und Regeln des OGS-Neubaus in den ersten beiden Schuljahren verinnerlicht haben, können eigenständig organisierte Spielideen in nahegelegenen Spielbereichen umsetzen. Dies fördert ihre Autonomie und bereitet sie auf das Konzept im Altbau vor. Grundsätzlich stehen diese Privilegien allen Kindern offen, erfordern jedoch je nach Entwicklungsstand einzelner Kinder(gruppen) eine intensivere Begleitung durch das pädagogische Personal, um die notwendigen Kompetenzen zu sichern.